Anmeldung Neurologie Dr. Stutterheim
persönlich besetzt: Montag von 14.00 - 17.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00 - 13.00 Uhr. Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Offene Sprechstunde: Montag von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Mittwoch von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefon: 0221 - 47441700, Montag von 13.30 - 16.30 Uhr und Dienstag bis Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Fax Nr.: 0221 - 47441701
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Dietrich
persönlich besetzt von 9.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr.
Telefon: 0221 - 47441710, Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 14.00 - 16.00 Uhr
Fax Nr.: 0221 - 47441711
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Notfällen außerhalb unserer Sprechstundenzeiten können Sie sich an die Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Holweide (0221 - 8907 2011) Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Köln (0221 - 478 0) wenden.
Für Erwachsene können Sie sich außerhalb der Sprechstundenzeiten an den Ärztlichen Notdienst/Notdienst-Zentrale Köln-Ost (0221 - 82 89 51 00), an die bundesweit gültige Notrufnummer 116 117 oder an die Feuerwehr (112) wenden.
Ihre eigene Erreichbarkeit
Für den Fall der Fälle: Wir möchten Sie bitten, im Falle einer Änderung Ihrer Adresse oder einer Änderung der telefonischen Erreichbarkeit Ihrerseits dies unbedingt an der Anmeldung bekannt zu geben, damit wir bei Rückfragen, Terminverlegungen im Krankheitsfall etc. eine Möglichkeit haben, Sie zuverlässig zu informieren.
Terminabsagen
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können oder wollen, bitten wir Sie, uns rechtzeitig und so früh wie möglich den Termin abzusagen. Dies können Sie an der Anmeldung während unserer telefonischen Erreichbarkeit tun.
Unsere Räumlichkeiten
Auf der dritten Etage befindet sich die Anmeldung von Dr. Stutterheim und Dr. Dietrich.
Krankenversicherungskarte
Die Krankenversicherungskarte muss in jedem Quartal erneut eingelesen werden. Ohne gültige Krankenversicherungskarte (ggf. Überweisungsschein, Praxisgebühr oder Befreiungsausweis) dürfen wir keine Untersuchungen durchführen und keine Verordnungen ausstellen.